Über mich beim Hochseeangeln auf Madeira

Blue Makaira über michMein Name ist Sandra Hailfinger und ich bin im Jahr 2003 nach Madeira ausgewandert, da ich mich in die schöne Blumeninsel, und später auch in das Hochseeangeln auf Madeira verliebt habe 🙂

Auf dem Foto kann man den Hafen von Calheta erkennen, in dem ich von Anfang an oft meine Freizeit verbrachte, und auch später das Hochseeangeln entdeckte.

Nach und nach lernte ich all die Captains und ihre Fischerboote kennen, und interessierte mich immer mehr fürs Big Game Fishing.

Ich wünschte damals schon, ich könnte es einmal miterleben, aber meine finanzielle Situation ließ es leider zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu.

Es gibt viele Angebote beim Hochseeangeln auf Madeira, aber welches ist das richtige?

Ich hatte angefangen mir Gedanken zu machen, wenn ich nun die Möglichkeit hätte, mit wem würde ich überhaupt raus fahren? Alle Crews sind erfahren und auch nett, und die Boote haben alle vergleichbare Ausrüstungen, sowie ihre eigenen speziellen Vorzüge. Natürlich waren auch die Preise recht ähnlich, so dass die Qual der Wahl wirklich schwer sein würde.

Deshalb fing ich an alle sehr gut zu beobachten. Obwohl ich natürlich absoluter Laie war, stellte sich trotzdem sehr schnell heraus, dass einige nur eine große Klappe hatten. Ich hatte mit eigenen Augen erlebt, dass der Fischfang in Madeira außergewöhnlich gut war, insbesondere was der Großaugenthunfisch und auch Blue Marlin anbelangt. Aber was mich am meisten störte war, dass alle ihren Kunden gegenüber behaupteten, dass sie ganz sicher etwas fangen würden. Ja, manche versprachen sogar den Fang eines Blue Marlins, beim Hochseeangeln auf Madeira, garantiert. Alle, außer Captain Frothy und Captain Nuno…

Warum fiel die Entscheidung auf Pesca Grossa? 

Captain Frothy und Captain Nuno hielten sich mit solchen Äußerungen immer sehr dezent zurück und belächelten eher die Aussagen der Kollegen. Obwohl sie anfangs damit natürlich einige Kunden an ihre Wettstreiter verloren, bauten sie trotzdem über die Jahre hinweg gesehen das Vertrauen und somit eher Stammkunden auf. Sie blieben immer bei der Wahrheit dass eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, deuteten aber auch ausdrücklich darauf hin dass die Angler leer ausgehen könnten. Und genau so ist es nun mal beim Angeln!

Diese ehrliche und zurückhaltende Art, mit einer Dosis voll positiver Einstellung und einer reichlichen Brise Begeisterung am Fischen… diese Mischung war für mich genau die Richtige!
Die Entscheidung war gefällt, ich würde auf jeden Fall Captain Frothy und Captain Nuno mit dem Boot Pesca Grossa buchen. Und das ist auch genau der Grund, warum ich hier über diese beiden berichte, sie heben sich einfach schlichtweg von der Masse ab!

Die richtige Wahl?

Nachdem ich mich bereits entschlossen hatte, wurde meine Meinung nur noch bestärkt. Nach und nach sah ich nämlich die mehr oder weniger erfahrenen Hochseeangler zurück in den Hafen kommen. Was ich dabei einige Male beobachten konnte war folgendes: Die Boote waren gut ausgebucht, bis auf Pesca Grossa. Aber die enttäuschten Gesichter verrieten alles, es wurde wieder nichts gefangen, dabei wurde es doch versprochen, ja manchmal sogar garantiert! Ich folgte den neidischen Blicken rüber zum anderen Steg… dort lief gerade Pesca Grossa ein… Aus Leidenschaft zum Big Game Fishing war das langjährig eingespielte Team von Captain Frothy mit Captain Nuno, trotz dass sie keine Kunden hatten, mal wieder unterwegs. Durch eine spezielle Strategie von Captain Nuno, der sehr viel Erfahrung im vertrauten heimatlichen Gewässer beim Hochseeangeln auf Madeira mitbringt, waren sie wieder mal erfolgreich!

Wann ist die beste Zeit zum Hochseeangeln auf Madeira?

Die Chance für den Fisch seines Lebens auf der Perle im Atlantik ist wirklich recht hoch. Die Saison auf Madeira ist normalerweise ca. Mai bis Ende September. Am Ende der letzten Saison wurden viele White Marlins, sowie auch Wahoos gefangen. (Natürlich gilt beim White Marlin und Blue Marlin die oberste Regel – Catch and Release.) Letztes Jahr wurden z. B. auch schon Ende April 4 Blue Marlins gesichtet. Und ein Boot, es war das einzige das so früh bereits im Wasser war, hatte an einem Tag einen Fang von 9 Bigeye Tunas. Es waren recht kleine, aber trotzdem außergewöhnlich für diese Jahreszeit. Während der Saison sind natürlich auch verschiedene Dinge für erfolgreiches Hochseeangeln verantwortlich, darunter auch die Wassertemperatur. Manche Fischer sagen sogar dass auch die Mondphase mit eine Rolle spielt. Es ist einfach schlichtweg unmöglich zu behaupten dass die ganze Saison über große Fische auf Madeira gefangen werden, und die Zeit dafür kann jedes Jahr auch variieren.

Was wenn man keinen Fisch fängt?

Mal unter uns, ich weiß inzwischen wie ein Anglerherz schlägt, und ich weiß deshalb auch, dass ich mir mit dieser Aussage nicht unbedingt Freunde verschaffe… und trotzdem glaubt mir, selbst falls Ihr je nichts fangen würdet, es ist trotzdem ein unglaubliches Erlebnis! Allein diese atemberaubende Insel vom Meer aus zu sehen, das Lebens des Meeres zu erleben, Delfine und Schildkröten zu beobachten, den Nervenkitzel bis kurz vor dem Hafen vielleicht doch noch was am Haken zu haben, alles zusammen ist trotzdem ein Traum!

Es gibt übrigens für die Begleiter auch unheimlich viel auf der Blumeninsel zu entdecken, vor allem ist es auch ein Wanderparadies. Wer aber lieber ein Sonnenbad vorzieht: Direkt neben dem Hafen gibt es auch 2 kleine Sandstrände, die künstlich mit weißem Sand angelegt wurden. Somit können dann auch zu Fuß am Abend die Fischer in ihrem Glück wieder abgeholt werden. 🙂

Wie hat das mit dem Angeln doch noch geklappt?

An dieser Stelle möchte mich nun bei Captain Frothy bedanken, der von vielen auch liebevoll „The Pirat“ genannt wird, da er immer ein Piratentuch auf dem Kopf hat. Aber der Pirat hat auch ein gutes Herz und ermöglicht damit zwischendurch auch Leuten mit einem etwas kleineren Geldbeutel durch spezielle Angebote das Hochseeangeln. Und so kam auch ich dann in den Genuss 😉

Wie war der erste „Big Game Fishing Trip“?

War ich vielleicht aufgeregt! Das allererste Mal den Stuhl für mich… ich glaub ich hab die Geduld aller Crewmitglieder getestet und hundert Mal gefragt ob ich auch alles richtig verstanden habe was ich tun muss… und da war es plötzlich, das von allen Anglern so beliebte Geräusch… ttrrrrrrrrrrrrrr!!!

Blue MakairaWas dann passierte ist unbeschreiblich für jemanden der das Hochseeangeln noch nicht erlebt hat. Ich wusste gar nicht dass einem so viel Adrenalin durchs Blut schiessen kann. Ich hatte versucht mich schleunigst an alles zu erinnern was mir die Crew zuvor geduldig erklärte, aber alles musste so schnell gehen. Wow, ich konnte nicht glauben dass ich so flott reagierte und es umsetzen konnte. Und dann ging der Kampf los… ich versuchte natürlich die Technik zu befolgen die mir die Jungs ans Herz gelegt hatten, aber mein Gefühl sagte mir, ohne Kraft geht gar nichts. Ich hatte eine Hilfe… Adrenalin! Und irgendwie schaffte ich es den Fisch innerhalb von ca. 20 Minuten rein zu holen. Für mich war es eine Ewigkeit und meine Muskeln zitterten förmlich, aber aufzugeben ist nicht so mein Ding. Mit das Schlimmste war, dass ich mir kurz davor eine Fleecejacke drüber gezogen hatte, ich glaub ich hab noch nie so geschwitzt!

Blue MakairaAber es hat sich gelohnt, ein ca. 70 kg schwerer Großaugenthun. Ich hörte danach wie manch andere Fischer meinten: Na ja, nicht so groß aber sie hats geschafft… hey, für mich hat es an dem Tag wirklich gereicht! 🙂

 

Wie ist der aktuelle Stand?

Das Boot Pesca Grossa hat im Jahr 2015 mit Captain Frothy und Captain Nuno die Weltmeisterschaft „Blue Marlin Worldcup“ gewonnen!

Pesca Grossa ist inzwischen die komplette Saison über mit Stammkunden belegt. Deshalb hat sich einiges geändert, und Blue Makaira wird nun in Zukunft als Partnerboot mit Captain Nuno unter perfekten Bedingungen aktiv sein.

Außerdem bietet Blue Makaira ein noch besseres Preis/Leistungsverhältnis für seine Gäste. Wir haben also aus diesem Grund quasi das Boot gewechselt, und berichten ab jetzt hauptsächlich aus der Sicht von Blue Makaira.

Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stöbern in meinem Blog,

wir sehen uns auf der kleinen Perle mitten im Atlantik,

beim Hochseeangeln auf Madeira!

 

Blue MakairaHochseeangeln auf Madeira